Michael Lederer, Erster BürgermeisterGrußwort vom Ersten Bürgermeister Michael Lederer

Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher unserer Homepage, liebe User,

herzlich willkommen auf karlshuld.de.

Es freut mich sehr, dass Sie unseren Onlineauftritt besuchen. Ich bin sicher, dass Sie alle gewünschten Informationen finden werden.
Volksfest 2022

54. Donaumoos-Volksfest

Endlich ist es wieder soweit, unser Donaumoosvolksfest findet traditionell in der Zeit vom 29. April bis 04. Mai 2025 statt.

Es erwartet Sie wie immer ein qualitativ hochwertiges musikalisches und kulinarisches Angebot mit einem umfangreichen bunten und attraktiven Programm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! …mehr
Sperrung Kreisverkehr

Sperre der Zufahrt von der Hauptstraße zum Kreisverkehr

An der Hauptstraße 1 (Metzgerei Greppmair) ist durch die Firma Seel ein Wasserrohrbruch zu beheben.
Die Zufahrt von der Hauptstraße zum Kreisverkehr wird ab heute bis zum 27. April 2025 gesperrt. Die Umleitung erfolgt an der Kreuzung Oberer Kanal / Unterer Kanal. Die Straßenmeisterei ND-SOB wird eine entsprechende Beschilderung veranlassen. Vom Kreisverkehr Richtung Hauptstraße ist die Zufahrt einseitig befahrbar. …mehr
Wasserzähler

Meldung Wasser-Zwischenzähler

Damit bei der Abwassergebührenabrechnung 2024/2025 die Zwischenzähler (Gartenwasserzähler, Stallwasserzähler) berücksichtigt werden können benötigen wir Ihre Zählerstände. …mehr
Verkehrszählung – Keine Blitzanlage!

Verkehrszählung – Keine Blitzanlage!

Von 08.04. – 10.04.2025 werden im Bereich der Neuburger Straße an verschiedenen Stellen Kameras installiert. …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Sperrung der Turnhallen

Liebe Turnhallennutzer

aufgrund des Donaumoosvolksfestes sind beide Turnhallen in der Zeit von Freitag, 25.04. bis Sonntag, 04.05.2025 gesperrt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Gewerbegrundstück zu verkaufen

Am nördlichen Ortsrand von Karlshuld liegt das Gewerbegebiet "Am Kreuzweg Nord".

Hier bieten wir ein Grundstück mit einer Größe von 1.500m² zum Kauf an.  …mehr
Kläranlage Startschuss 1

Startschuss an der Kläranlage

Nachdem in den letzten Wochen bereits die Baustraße hergerichtet und schweres Gerät angeliefert wurde, geht es diese Woche endlich los. …mehr
Stadtradeln - Logo

Stadtradeln 2025

Wir sind 2025 wieder mit dabei - Jetzt schon Termine vormerken!

30.06. bis 20.07.2025 …mehr
Mädchenprojekt 2025

Jugendpreis 2025 - Mädchenfördernde Projekte

Mädchen stärker in Jugendarbeit integrieren.
Jugendkreistag vergibt ersten Jugendpreis im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
3000 Euro für die Sieger zu gewinnen. …mehr
Führerschein - Pflichtumtausch

Führerschein – Pflichtumtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)

Alte Papierführerscheindokumente, die sogenannten grauen oder rosa „Lappen“, verlieren seit dem 19. Januar 2022 schrittweise ihre Gültigkeit und müssen daher umgetauscht und durch den aktuell gültigen EU-Kartenführerschein ersetzt werden. …mehr
Digitales Bauantragsverfahren

Digitales Bauantragsverfahren

Seit dem 01.01.2025 müssen die meisten Bauanträge statt bei den Gemeinden beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen eingereicht werden …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Informationen zur Grundsteuer ab dem 01.01.2025

Aufgrund der Grundsteuerreform und der damit verbundenen Änderungen ab dem 01.01.2025 war es notwendig, die Hebesätze für die Grundsteuer anzupassen. …mehr
CISIS12 4x3

CISIS12 - Zertifizierung

In der Zeit vom 01.03.2023 bis 07.112024 wurde in der Kernverwaltung der Gemeinde Karlshuld ein Compliance Informations-Sicherheitsmanagement System in 12 Schritten (CISIS12) umgesetzt. …mehr
Zurückschneiden von Bäumen und Hecken

Zurückschneiden von Hecken und Bäumen an öffentlichen Straßen

Nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz dürfen Sträucher, Hecken und anderer pflanzlicher Wuchs nicht in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen. …mehr
Heimatdialog-Logo-farbe

Zukunftsperspektiven für ein Miteinander in unserer Gesellschaft

„Gemeinsam den gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen, denen unsere Heimat Bayern aktuell gegenübersteht, begegnen – das ist das Ziel des ‚Heimatdialog.Bayern‘! Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger wieder einbringen – sowohl online als auch vor Ort bei unseren regionalen Bürgerdialogen in Memmingen, Bamberg, Landshut und Regensburg. …mehr
TSF-L Grasheim

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Grasheim

Nach langem Warten war es am Dienstag, 13.08.2024 soweit. Das neue Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Grasheim konnte von einer Delegation der Gemeinde in Görlitz entgegengenommen werden. …mehr
Altbayerisches Donaumoos

Altbayerisches Donaumoos

Die neue LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 ist gestartet. Rund 1,8 Mio € Fördermittel stehen zur Verfügung. Wir suchen coole Projektideen, die unsere Region stärken. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen sowie Kommunen. …mehr
Heimaterlebnis - Logo

Heimaterlebnis-Touren des Regionalmanagements IRMA

Radeln. Rätseln. Region 10 entdecken.

Ab sofort steht eine weitere Heimaterlebnis-Tour durch den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit dem Thema „Frisch auf den Tisch“ kostenfrei zur Verfügung. …mehr
Illegale Müllablagerung

Illegale Abfallentsorgung - kein Kavaliersdelikt

Altreifen am Wegesrand, kaputte Fahrräder am Gewässerufer, Sperrmüll im Acker, Baum- und Strauchschnitt am Waldrand usw. – illegale Müllablagerungen kommen immer häufiger vor.

Bei widerrechtlich abgelagertem Müll – dazu gehören auch Gartenabfälle – handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Wird man auf frischer Tat erwischt, drohen empfindliche Geldbußen. …mehr
Schnellladestation

Schnellladestation in der Hauptstraße am Parkplatz bei der Katholischen Kirche

Am 06.11.2023 wurde die Schnellladestation der Gemeinde Karlshuld am Parkplatz der Katholischen Kirche in der Hauptstraße in Betrieb genommen. …mehr
Worry-Box

Sorgen, Nöte und Wünsche junger Menschen wahrnehmen – die KJR Worry Box

Um konkreter an die Bedarfe, Wünsche – aber auch Sorgen und Nöte – der Jugendlichen heranzukommen, wurde vom Kreisjugendring die Worry Box ins Leben gerufen. Jugendliche und junge Erwachsene können den QR-Code scannen und dann über ein einfaches Onlineformular ihren Kummer loswerden. …mehr
Kinderreisepass

Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird.

Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Neue Satzungen über die Benutzung der Friedhöfe sowie der Friedhofsgebühren

Neue Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung ab dem 01.01.2024 …mehr
BayernApp

Mit der BayernApp kommt das Amt zu Ihnen!

Die BayernApp ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und Ihr zentraler Zugang zur digitalen Verwaltung: Einfach, schnell, online.

Die App bündelt zahlreiche Informationen und Services von Ämtern in ganz Bayern. …mehr
Altbayerisches Donaumoos - Vernetzte Erlebnisplätze

Altbayerisches Donaumoos - Vernetzte Erlebnisplätze

Entdecken Sie die Vernetzten Erlebnisplätze im Altbayerischen Donaumoos!

Nutzen Sie die letzten Tage der Sommerferien und die schönen Tage im Herbst für einen Besuch der Erlebnisplätze in unseremLAG-Gebiet. Die Plätze sind zu Fuß, mit dem Rad oder per Auto zu erreichen und ohne Eintritt nutzbar. …mehr
Logo Aktion Abbiegeassistent

Feuerwehrfahrzeuge mit Abbiegeassistenten ausgestattet

Aktion "Abbiegeassistent"
#BesserImBlick - Sicherheitspartner des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Erhöhung der Abwassergebühr

Im Rahmen der letzten Gebührenkalkulation wurde die ab 01.07.2023 gültige Abwassergebühr ermittelt.
Diese erhöht sich von 3,17 € auf 4,10 € pro m³ Abwasser.

Um hohe Nachzahlungen bei der Abrechnung 2024 zu vermeiden, wird der Abschlag bereits für Oktober 2023 angepasst. …mehr
Pässe

Prüfung der Gültigkeit der Reisedokumente

Auf Grund der bevorstehenden Urlaubs- u. Reisezeit bitten wir Sie, ihre Reisedokumente (Personalausweis, Reisepässe und Kinderreisepässe) auf Gültigkeit zu überprüfen um nicht in Zugzwang bei der Beantragung zu kommen und um Zusatzkosten zu vermeiden. …mehr
Karlshuld und Ingolstadt gründen eine Energiegesellschaft

Karlshuld und Ingolstadt gründen eine Energiegesellschaft

Die Gemeinde Karlshuld und die Stadtwerke Ingolstadt planen auf 63 Hektar Fläche eine Photovoltaik-Freiflächenanlage, die nicht nur Strom, sondern auch Wasserstoff erzeugt.
Im Jahr 2020 ist die Idee zu diesem Projekt entstanden und zahlreiche Gespräche, Arbeit und Verträge später, ging es vergangenen Mittwoch einen wichtigen Schritt voran.
Im historischen Sitzungssaal des alten Ingolstädter Rathauses wurde die Kooperation der Gemeinde Karlshuld und der Stadtwerke Ingolstadt zu diesem Großprojekt besiegelt. …mehr
Straßenlampen

Meldung von defekten Straßenlampen per Smartphone

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Smartphone oder über das Internet defekte Straßenlampen direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden …mehr
Karlshuld-App

Gemeinde Karlshuld - Jetzt als App

Alles rund um Karlshuld immer zur Hand!

Schauen Sie doch mal rein! …mehr
Eichenprozessionsspinner

Natürliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Die Haare der Raupen des Eichenprozessionsspinners verursachen schwere gesundheitliche Schäden. Eine Berührung der Brennhaare verursacht eine starke und sehr schmerzhafte Hautallergie bei Menschen. …mehr