Nach dem Nachweis der Geflügelpest bei mehreren Wasservögeln entlang der Donau und Kiesweihern im Donaumoos ergreift der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen weitere Vorsorgemaßnahmen. Das Landratsamt hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die ab sofort für Geflügelhaltungen bis 1.000 Tiere gilt.
Das Veterinäramt weist darauf hin, dass die Geflügelpest weiterhin über Wildvögel verbreitet wird. Bürgerinnen und Bürger sollen tote oder kranke Vögel nicht berühren. …mehr
Ab sofort steht Ihnen in unserer App ein Veranstaltungskalender zur Verfügung! Dort können Termine und Veranstaltungen in unserer Gemeinde übersichtlich eingesehen werden.
Wir empfehlen Ihnen, die Benachrichtigungseinstellungen individuell anzupassen, um nur die für Sie wichtigen Hinweise als Push-Nachricht zu erhalten. …mehr
Die Karlshulder Defis verfügen alle über eine Kindertaste und Kindermodus.
Als Erwachsene gelten Personen älter als 8 Jahre, bzw. schwerer als 25 kg. …mehr
Der Pflichtumtausch betrifft jetzt in der zweiten Phase auch alte Kartenführerscheine, welche bis einschließlich 18. Januar 2013 ausgestellt worden sind.
Alte Papierführerscheindokumente, die sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ haben bereits ihre Gültigkeit verloren …mehr
Aufgrund der Grundsteuerreform und der damit verbundenen Änderungen ab dem 01.01.2025 war es notwendig, die Hebesätze für die Grundsteuer anzupassen. …mehr
Nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz dürfen Sträucher, Hecken und anderer pflanzlicher Wuchs nicht in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen. …mehr
Die neue LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 ist gestartet. Rund 1,8 Mio € Fördermittel stehen zur Verfügung. Wir suchen coole Projektideen, die unsere Region stärken. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen sowie Kommunen. …mehr
Altreifen am Wegesrand, kaputte Fahrräder am Gewässerufer, Sperrmüll im Acker, Baum- und Strauchschnitt am Waldrand usw. – illegale Müllablagerungen kommen immer häufiger vor.
Bei widerrechtlich abgelagertem Müll – dazu gehören auch Gartenabfälle – handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Wird man auf frischer Tat erwischt, drohen empfindliche Geldbußen. …mehr
Um konkreter an die Bedarfe, Wünsche – aber auch Sorgen und Nöte – der Jugendlichen heranzukommen, wurde vom Kreisjugendring die Worry Box ins Leben gerufen. Jugendliche und junge Erwachsene können den QR-Code scannen und dann über ein einfaches Onlineformular ihren Kummer loswerden. …mehr
Die BayernApp ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und Ihr zentraler Zugang zur digitalen Verwaltung: Einfach, schnell, online.
Die App bündelt zahlreiche Informationen und Services von Ämtern in ganz Bayern. …mehr
Entdecken Sie die Vernetzten Erlebnisplätze im Altbayerischen Donaumoos!
Nutzen Sie die letzten Tage der Sommerferien und die schönen Tage im Herbst für einen Besuch der Erlebnisplätze in unseremLAG-Gebiet. Die Plätze sind zu Fuß, mit dem Rad oder per Auto zu erreichen und ohne Eintritt nutzbar. …mehr
Die Haare der Raupen des Eichenprozessionsspinners verursachen schwere gesundheitliche Schäden. Eine Berührung der Brennhaare verursacht eine starke und sehr schmerzhafte Hautallergie bei Menschen. …mehr