Michael Lederer, Erster BürgermeisterGrußwort vom Ersten Bürgermeister Michael Lederer

Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher unserer Homepage, liebe User,

herzlich willkommen auf karlshuld.de.

Es freut mich sehr, dass Sie unseren Onlineauftritt besuchen. Ich bin sicher, dass Sie alle gewünschten Informationen finden werden.
Brückentag

Brückentag

Aufgrund des Feiertages am Dienstag, 03.10.2023, (Tag der Deutschen Einheit) bleibt das Rathaus am Montag, 02.10.2023 weitgehend geschlossen.

Wichtig: Das Wahlteam der Gemeinde Karlshuld steht Ihnen jedoch auch am 02.10.2023 für alle Angelegenheiten rund um die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 persönlich im Rathaus zur Verfügung. …mehr
Ferienprogramm-Maskottchen

18. Karlshulder Ferienprogramm - DANKE

Die Gemeinde Karlshuld bedankt sich bei den vielen ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern aus, die sich in ihrer Freizeit engagieren, um bei den einzelnen Veranstaltungen für das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu sorgen:

Ohne SIE könnten wir das Projekt „Ferienprogramm“ nicht stemmen. – HERZLICHEN DANK! …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Rattenbekämpfung im Gemeindegebiet

Zur professionellen Bekämpfung von Ratten hat die Gemeinde Karlshuld einen Vertrag mit einer Schädlingsbekämpfungsfirma abgeschlossen.

Die nächste turnusmäßige Rattenbekämpfung ist für den 06.11.2023 vorgesehen.

Die anfallenden Kosten für die Bekämpfung werden von der Gemeinde übernommen und ist somit für alle privaten Haushalte im Gemeindegebiet kostenfrei. …mehr
Altbayerisches Donaumoos - Vernetzte Erlebnisplätze

Altbayerisches Donaumoos - Vernetzte Erlebnisplätze

Entdecken Sie die Vernetzten Erlebnisplätze im Altbayerischen Donaumoos!

Nutzen Sie die letzten Tage der Sommerferien und die schönen Tage im Herbst für einen Besuch der Erlebnisplätze in unseremLAG-Gebiet. Die Plätze sind zu Fuß, mit dem Rad oder per Auto zu erreichen und ohne Eintritt nutzbar. …mehr
Stadtradeln 2023 - Preisverleihung

STADTRADELN 2023 - Preisverleihung

Das beste Ergebnis seit wir beim Stadtradeln dabei sind!

161.369 km - 548 aktive Radler*innen - 36 Teams …mehr
Logo Aktion Abbiegeassistent

Feuerwehrfahrzeuge mit Abbiegeassistenten ausgestattet

Aktion "Abbiegeassistent"
#BesserImBlick - Sicherheitspartner des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr …mehr
Briefwahl Landtags- und Bezirkswahl 2023

Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023

Hier können Sie online Ihre Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 beantragen.

Hinweis: Im Onlineformular werden Sie nach dem Wahlbezirk und der Nummer im Wählerverzeichnis gefragt. Diese Daten entnehmen Sie bitte aus dem Ihnen übersandten Wahlbenachrichtigungsbrief.

BayernApp

Mit der BayernApp kommt das Amt zu Ihnen!

Die BayernApp ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und Ihr zentraler Zugang zur digitalen Verwaltung: Einfach, schnell, online.

Die App bündelt zahlreiche Informationen und Services von Ämtern in ganz Bayern. …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Erhöhung der Abwassergebühr

Im Rahmen der letzten Gebührenkalkulation wurde die ab 01.07.2023 gültige Abwassergebühr ermittelt.
Diese erhöht sich von 3,17 € auf 4,10 € pro m³ Abwasser.

Um hohe Nachzahlungen bei der Abrechnung 2024 zu vermeiden, wird der Abschlag bereits für Oktober 2023 angepasst. …mehr
Pässe

Prüfung der Gültigkeit der Reisedokumente

Auf Grund der bevorstehenden Urlaubs- u. Reisezeit bitten wir Sie, ihre Reisedokumente (Personalausweis, Reisepässe und Kinderreisepässe) auf Gültigkeit zu überprüfen um nicht in Zugzwang bei der Beantragung zu kommen und um Zusatzkosten zu vermeiden. …mehr
Karlshuld und Ingolstadt gründen eine Energiegesellschaft

Karlshuld und Ingolstadt gründen eine Energiegesellschaft

Die Gemeinde Karlshuld und die Stadtwerke Ingolstadt planen auf 63 Hektar Fläche eine Photovoltaik-Freiflächenanlage, die nicht nur Strom, sondern auch Wasserstoff erzeugt.
Im Jahr 2020 ist die Idee zu diesem Projekt entstanden und zahlreiche Gespräche, Arbeit und Verträge später, ging es vergangenen Mittwoch einen wichtigen Schritt voran.
Im historischen Sitzungssaal des alten Ingolstädter Rathauses wurde die Kooperation der Gemeinde Karlshuld und der Stadtwerke Ingolstadt zu diesem Großprojekt besiegelt. …mehr
Pflegebauernhof – Ein Vorzeigeprojekt in unserer Gemeinde

Pflegebauernhof – Ein Vorzeigeprojekt in unserer Gemeinde

In der Mitte von Karlshuld soll auf dem Moorhof bald ein Pflegebauernhof entstehen. Der bereits bestehende Erlebnisbauernhof soll mit viel Einsatz und Engagement um einen Lebensraum für Menschen mit Pflegebedarf erweitert werden.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek besuchte vergangene Woche den Moorhof in Karlshuld um sich einen Eindruck von dem in der Region einmaligen Konzept zu machen. …mehr
Grundsteuerreform

Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärungen

Jede Person, die am 1. Januar 2022 (Stichtag) Eigentümerin oder Eigentümer war, muss eine Grundsteuererklärung abgeben.

Abgabefrist für die Grundsteuererklärung: 30. April 2023 …mehr
Straßenlampen

Meldung von defekten Straßenlampen per Smartphone

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Smartphone oder über das Internet defekte Straßenlampen direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden …mehr
Mikrozensus 2023

Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung …mehr
Karlshuld-App

Gemeinde Karlshuld - Jetzt als App

Alles rund um Karlshuld immer zur Hand!

Schauen Sie doch mal rein! …mehr
Grundsteuerreform

Verpflichtung zur Abgabe einer Grundsteuererklärung

Grundsteuerreform in Bayern - was Sie jetzt wissen müssen
Abgabe der verpflichtenden Grundsteuererklärung im Zeitraum von 1. Juli 2022 bis einschließlich 31. Oktober 2022 …mehr
Digital

Bayerische Unternehmensnetzwerke Digitalisierung - Digitalisierung im Mittelstand ermöglichen – REACT-EU Förderprojekte seit Januar 2022

Seit Beginn des Jahres 2022 fördert das Bayerische Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und der ESF Bayern im Rahmen der REACT-EU Förderung, zwei Projekte für kleine und mittelständische Unternehmen in Bayern, mit dem Ziel, diese bei der Digitalisierung zu unterstützen. …mehr
Bekanntmachung Kita - Wir suchen Dich!

Stellenausschreibung für die gemeindliche Kinderkrippe

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du online oder auf dem Postweg an die Gemeinde Karlshuld richtest. …mehr
Bekanntmachung Landratsamt

Das gilt für die Einreise aus der Ukraine

Pressemitteilung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen

Alle in Oberbayern ankommenden ukrainischen Kriegsflüchtlinge, die staatliche Leistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen sich im Ankunftszentrum des Freistaats in München registrieren. …mehr
Bekanntmachung Landratsamt

Ukrainekrieg - Hilfsangebote werden beim Landkreis gesammelt

Pressemitteilung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen trifft bereits seit vergangenem Freitag Vorkehrungen, um auf die Folgen des Ukrainekrieges vorbereitet zu sein. So stellt sich der Landkreis auf das Eintreffen von Flüchtlingen ein, sammelt Hilfsangebote und baut vorsorglich weitere Strukturen auf. …mehr
Erlebnisregion

Erlebnisregion Neuburg-Schrobenhausen mit Unterkunftsverzeichnis 2022

Neu erschienen ist die aktualisierte Broschüre "Erlebnisregion Neuburg-Schrobenhausen" mit Unterkunftsverzeichnis 2022. Sie hält unter anderem auch Informationen und Tipps für einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Region für jedermann bereit und informiert den Urlauber zusätzlich über die Übernachtungsmöglichkeiten im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. …mehr
Altbayerisches Donaumoos - Ortskundig

LEADER-KOOPERATIONSPROJEKT „SPIRITUELLER TOURISMUS“ - „ORTSKUNDIGE“ GESUCHT!

Teilen Sie Ihre Ortskenntnis.

Zeigen Sie, was unsere Region zu bieten hat.

Machen Sie mit bei: www.ortskundig.de  …mehr
Zensus 2022

lm Jahr 2022 findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt.

Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen im Rahmen des Zensus werden aktuell lnterviewerinnen und lnterviewer gesucht. …mehr
Donaumoos-Katalog MdL Weigert und MdL Enghuber

Donaumoos-Fragenkatalog

Der beantwortete Donaumoos-Fragenkatalog ist online!
„Die Donaumoos-Entwicklung in unserem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist eine Herausforderung und zugleich auch eine große Chance, die wir in vielen Bereichen angehen und ergreifen!“ …mehr
Bürgerbroschüre Titelbild

Bürgerinformationsbroschüre Karlshuld

Die Gemeinde Karlshuld hat eine neue Bürgerinformationsbroschüre herausgebracht. …mehr
Logo NKI

Neue Potenzialstudie für die Abwasserbehandlung

Erstellung einer Potenzialstudie für die Abwasserbehandlung der Gemeinden Karlshuld und Königsmoos
Projektzeitraum 01.05.2021 bis 30.09.2022 …mehr
Bayern vernetzt

Teilnahme am Förderprogramm „Bayern vernetzt“

Freie Förderplätze für Bayern: Webseitenprojekte für Azubis gesucht - neuer Förderschwerpunkt Barrierefreiheit …mehr
Donaumoos-Ach

Information über das FFH-Artenmonitoring von 2021 bis 2023

Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu überwachen (Monitoring).  …mehr
Eichenprozessionsspinner

Natürliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Die Haare der Raupen des Eichenprozessionsspinners verursachen schwere gesundheitliche Schäden. Eine Berührung der Brennhaare verursacht eine starke und sehr schmerzhafte Hautallergie bei Menschen. …mehr