Neue Potenzialstudie für die Optimierung der Abwasserbehandlung der Gemeinden Karlshuld und Königsmoos - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages - Nationale Klimaschutzinitiative (Förderkennzeichen 67K15918).
Die Gemeinden Karlshuld und Königsmoos betreiben gemeinsam eine Kläranlage zur Abwasserbeseitigung. Um die Abwasserbehandlung optimieren zu können, wurde gemeinsam mit einem Fachplaner eine Potenzialstudie über das Abwassernetz und die Kläranlage erstellt. Die Potenzialstudie umfasst eine energetische und klimaschutzbezogene Aufnahme der Bestandssituation, worauf Energieeinsparpotenziale aufbauen.
Die Studie soll als Grundlage für die geplante Sanierung und Erweiterung der Kläranlage dienen.
"Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten Sie auf der Website des Projektträgers.