Aufnahmekriterien
Die Krippe nimmt Kinder ab der Vollendung des 6. Lebensmonats bis hin zur Vollendung des 3. Lebensjahres auf. Die Aufnahme zum jeweiligen 1. der Monate September bis Mai ist generell möglich.
Der Kindergarten nimmt Kinder ab der Vollendung des 3. Lebensjahres bis zur Einschulung auf. Die Hauptaufnahme erfolgt im Monat September.
Der Hort nimmt Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse der Grundschule Karlshuld auf.
Die Hauptaufnahme erfolgt im Monat September.
Die Aufnahme Ihres Kindes erfordert immer einen freien Platz zur Vergabe.
Anmeldung
Sie können Ihre Unterlagen im Monat Januar jederzeit in den Briefkästen der Einrichtungen oder im Rathaus der Gemeinde Karlshuld einwerfen. Diese Anmeldungen gelten dann für das folgende Kita-Jahr, sprich ab September bis August des Folgejahres. Kinder unter drei können für den Krippenbereich angemeldet werden, Kinder, die bis einschl. 30.09.2023 drei Jahre alt werden, können für den Kindergartenbereich angemeldet werden.
Haben Sie die Anmeldung verpasst? Dann setzen Sie sich bitte telefonisch mit der jeweiligen Leitung in Verbindung.
Eine Rückantwort bezüglich der Platzvergabe in der Kindertagesstätte findet erst in den Monaten Mai/Juni statt.
Bei Fragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail mit uns in Kontakt treten.
Für die Anmeldung benötigen Sie:
- den Anmeldebogen
- das SEPA-Lastschriftmandat
Ein Tag der offenen Tür findet im Sommer für alle statt, die eine Zusage für die Kindertagesstätte erhalten.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Übergang Familie - Krippe
Gerade in den ersten 3 Lebensjahren ist es sehr wichtig, Vertrauen und Sicherheit aufzubauen. Wir versuchen dies in der sogenannten Eingewöhnungszeit. Das Kind verbringt gemeinsam mit einem Elternteil die ersten Tage in einer für das Kind fremden Umgebung. Die Kinder haben den anwesenden Elternteil als "sichere Basis", der ihnen das Aufbauen von Beziehungen zu den Betreuerinnen erleichtert. Diese Zeit ist besonders wichtig um den Kindern, aber auch den Eltern einen vertrauensvollen Einstieg in den Krippenalltag zu ermöglichen.
Besonders in den ersten Tagen braucht es Zeit, sich einzugewöhnen. Viele neue Anforderungen werden an Ihr Kind gestellt. Schaffen Sie sich als Eltern ein Zeitfenster, um die ersten Tage in der Kinderkrippe gemeinsam mit Ihrem Kind verbringen zu können. Es empfiehlt sich, einen Zeitraum von 4 - 6 Wochen einzuplanen.
Übergang Familie - Kindergarten
Sofern es die Corona-Situation zulässt, würden wir Ihr Kind zu einem Schnuppertag in die Gruppe einladen, wenn es neu zu uns in den Kindergarten oder in das Haus für Kinder kommt. Ihr Kind bleibt an diesem Tag für ca. 2 Stunden in der zukünftigen Gruppe und kann so schon einmal die Gruppe, das Team und den Ablauf kennenlernen. An diesem Tag sollten Sie auf jeden Fall telefonisch erreichbar sein. Die Aufnahme im September wird gestaffelt gestaltet, das heißt, dass jeden Tag maximal zwei neue Kinder in den Kindergarten kommen, damit wir uns auch ausreichend Zeit nehmen können. Diese Regelung gilt nur für die Kinder, die im September neu in unseren Häusern starten.
Übergang Familie - Kindergarten im Haus für Kinder
Im Haus für Kinder findet der Übergang zwischen den Bereichen fließend statt, da es den Kindern bereits während des Jahres erlaubt ist, in die jeweils anderen Bereiche reinzuschnuppern bzw. dort Freunde oder Geschwister zu besuchen. So lernen die Kinder nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die anderen Kinder und das gesamte Personal im Alltag kennen. Sollte Ihr Kind neu in unseren Kindergartengruppen starten, haben Sie bei dem Erstgespräch die Möglichkeit, das Personal und die Räumlichkeiten kennenzulernen. Wir vereinbaren vorab mit Ihnen, wie wir den ersten Tag gestalten - hier richten wir uns nach den Bedüfnissen des jeweilgen KIndes.
Erstgespräch
Kurz vor der Aufnahme Ihres Kindes laden wir Sie und Ihr Kind zu uns zu einem Erstgespräch ein.
Hier können sich sowohl das Kind, als auch die Eltern, die Räumlichkeiten, den eigenen Gruppenraum ansehen und es werden Gewohnheiten Ihres Kindes, sowie der genaue Ablauf Ihrer Eingewöhnungszeit besprochen.
Kosten
Die Kosten für einen Krippen-, Kindergarten-, oder Hortplatz werden anhand Ihrer Buchungszeit festgesetzt. Diese können sie in der Rubrik Gebühren nachlesen.